Zukunftsweisende Büroräume für die Zurich VersicherungDer Regionalsitz Bern der Zurich Versicherung zieht im vierten Quartal 2025 in das Bauprojekt «Bern 131» in Wankdorf um. Der Holzbau ist SNBS-zertifiziert, bietet moderne Arbeitsplätze und erfüllt die Kriterien der Nachhaltigkeitsstrategie. mehr... |
Effiziente CO2-Kälteanlagen in Coop-VerkaufsstellenCoop benutzt für die Kühlregale besonders effiziente CO2-Kälteanlagen. Sie werden mit neuen Technologien, wie Ejektoren und Parallelverdichtung, aufgerüstet, was im Vergleich zu den CO2-Standard-Kälteanlagen 25 Prozent Strom einspart. Zudem werden die Verkaufsstellen mit der Abwärme der CO2-Kühlanlagen beheizt, sodass annähernd keine zusätzliche Energie zum Heizen mehr benötigt wird. mehr... |
SIX saniert Aufzüge energieeffizientSIX hat in den letzten Jahren 22 Aufzüge saniert oder ersetzt, deren Stromverbrauch zu hoch war, um das Ziel Netto-Null bis 2050 zu erreichen. Mit einer neuen Antriebstechnologie und weiteren Anpassungen werden 33’000 kWh Strom pro Jahr eingespart. mehr... |
Genossenschaft Migros Zürich - Salz-Nickel-BatteriespeicherSeit Juni 2019 betreibt die Migros Zürich in Schlieren-Rietbach ihre erste Plusenergie-Filiale: Sie produziert auf ihrem Dach mehr Energie als sie selbst benötigt. Das Projekt wurde deshalb nachträglich mit einem grossen Salz-Nickel-Batteriespeicher ergänzt, welcher vor allem das Ziel hatte, den Tagesüberschuss in die Nacht umzulagern. mehr... |
Swiss Re Next - ElektrofilterIm Gebäude Swiss Re Next wurden die Taschenfilter aller Zuluftgeräte neu mit Elektrofiltern ersetzt. Das Ziel war, die Geräte wirtschaftlich und effizienter zu betreiben, die Luftqualität und Hygiene verbessern, die Umwelt zu schonen und nicht nur die energetischen Grenzwerte, sondern auch die Zielwerte zu erfüllen. mehr... |